Einwohner: 441
Höhe: 474 metri s.l.m.
Fläche: 18.27 kmq
Rathaus: Piazza Dante, 1 Tel. 079 793538 - Fax 079 793784
PLZ: 07010
E-mail: comune.esporlatu@tiscali.it
![]() | Municipality of Esporlatu ![]() download .mp3 |
Kurzbeschreibung:
Esporlatu wurde am Fuße des Hügels errichtet, auf dem die Burg „Castello di Burgos“ aufragt. Es liegt in der Nähe von Bortiocoro, einem der ältesten und einst bedeutendsten Zentren des Goceano, das heute nicht mehr existiert. Nach dem Verfall von Anela war es Hauptstadt der Kuratorie und wurde schließlich zur späten Zeit der aragonesischen Herrschaft zerstört (oder verlassen).
Wirtschaftliche Tätigkeiten:
Die Wirtschaft des Ortes basiert vor allem auf dem Ackerbau.
Geschichte:
Seine gesamte Umgebung war bereits seit Urzeiten bewohnt. Dies bezeugen die Reste mehrerer Nuraghen (unter anderem Erismanzanu, Su Tione, Fuschiosa, Orrios, Sos Canales, Acchilezzi). Esporlatu widerfuhr das gleiche Schicksal wie den anderen Orten des Goceano: nachdem es zur Grafschaft Goceano gekommen war, die 1339 unter den Arborea gegründet worden war, wurde es unter der Aragonesen zu einem königlichen Lehen und blieb dies unter spanischer und piemontesischer Herrschaft bis zur Abschaffung des Feudalwesens 1839.
Brauchtum und Veranstaltungen:
VERANSTALTUNG | ORT | DATUM |
Fest des Heiligen Antonius | Stadtzentrum | 16. Januar |
Fest des Heiligen Isidor | Stadtzentrum | II domenica di maggio |
Sommer in Esporlatu | Stadtzentrum | Juli-September |
Fest der Heiligen Barbara | Stadtzentrum | 2. Sonntag im September |
Fest des Heiligen Gavinus | Stadtzentrum | 25. Oktober |
Fest der Heiligen Lucia | Stadtzentrum | 13. Dezember |
Krippenspiel | Stadtzentrum | 25. Dezember |